BeYou
Aromapraxis
Natürliche Düfte und Harmonie von Kopf bis Fuß – Aromaberatung ist die sanfte Begleitung für dich und deine Fellnase.



Grundlagen
In meiner Aromaberatung tauchst du ein in die wohltuende Welt ätherischer Öle. Die sanfte Kraft der Düfte entfaltet ihre Wirkung tief im Nervensystem und unterstützt dich dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ob in Zeiten von Stress, Schlafproblemen oder seelischen Belastungen – hier findest du eine natürliche Begleitung, die individuell auf dich abgestimmt wird und dich im Alltag nachhaltig stärkt.
Tiere spüren Düfte oft noch intensiver als wir Menschen. In meiner Tier-Aromaberatung begleite ich deine Fellnase behutsam mit naturreinen ätherischen Ölen, die sanft Körper, Seele und Energie stärken.
Jede Beratung ist individuell auf die Bedürfnisse deines Tieres abgestimmt – für mehr Ausgeglichenheit, Vitalität und Wohlgefühl im Alltag.
Aromaberatung Mensch
Düfte als Schlüssel für Körper, Geist und Seele
Was dich erwartet:
In meiner Aromaberatung darfst du die Kraft ätherischer Öle ganzheitlich erfahren. Sie wirken sanft und zugleich direkt in deinem Nervensystem. Die Anwendung eignet sich für alle Altersstufen vom Baby bis hin zum betagten Menschen und in sensiblen Lebensphasen.
Warum buchen:
Du suchst natürliche Alternativen zur Unterstützung deines Wohlbefindens und bei seelischen Belastungen
Du möchtest eine maßgeschneiderte Beratung mit Tiefgang statt Standardempfehlungen abgestimmt auf dein Thema ob Stress, Schlaf, Haut, Frauengesundheit, Immunsystem oder seelische Balance. Gemeinsam erstellen wir dein individuelles Aromakonzept, das dich sanft und wirkungsvoll im Alltag unterstützt.
Dauer:
ca. 60 Minuten inklusive 15-minütigem Vorgespräch
Preis:
€ 85,-
Ort:
im Zentrum Lithara, online per Zoom oder Telefon

Aromawissen
Was sind ätherische Öle und wie wirken sie?
Ätherische Öle werden aus Pflanzen gewonnen. In verschiedenen Pflanzenteilen (Blatt, Blüte, Schale, Samen, Holz) bilden Pflanzen ätherische Öle, um sich in der Umwelt zu behaupten.
Auch wir Menschen können uns die Kraft der ätherischen Öle zu Nutze machen. Mittels unterschiedlicher Gewinnungsmethoden (Wasserdampfdestillation, Pressung, Extraktion, u. a.) können wir die duftenden Essenzen aus den Pflanzen lösen.
Ätherische Öle sind Vielstoffgemische. Viele unterschiedliche biochemische Inhaltsstoffe der Pflanze sind für die ganzheitliche Wirkung der Öle verantwortlich – ätherische Öle wirken immer auf 3 Ebenen – Körper, Geist und Seele.
Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzungen der Inhaltsstoffe ergeben sich die unterschiedlichen Wirkungsweisen der ätherischen Öle –
entspannend, ausgleichend, stimmungserhellend, anregend, aphrodisierend, anregend und vieles mehr.
Anwendung ätherischer Öle | Praxis der Aromaberatung
Es gibt verschiedene Anwendungsarten von ätherischen Ölen. Sie können über die Nase und den Geruchssinn, über die Haut und Schleimhaut sowie über die Nahrung aufgenommen werden.
1. Nasale Anwendung
Die naheliegendste Anwendung der Aromatherapie ist das Einatmen der Düfte durch die Nase. Die Duftmoleküle gelangen über die Nase an die Riechschleimhaut, von dort werden Nervenimpulse über die Nervenbahnen und den Riechkolben direkt an das limbische System geleitet. Das limbische System ist ein Teil unseres Gehirns, welcher für Gefühle, Motivation, Konzentration, Kreativität, Gedächtnis, Lernbereitschaft, vegetative Körperfunktionen und vieles mehr verantwortlich ist. Mit ätherischen Ölen können wir also direkten Einfluss auf unsere Gefühlswelt und unser Befinden nehmen.
Über die Nase werden die kleinen Duftstoffe der ätherischen Öle jedoch auch eingeatmet und gelangen über die Atemwege in den Blutkreislauf und somit in den Körper. Dies zeigt wiederum die psychisch / mentale sowie die körperliche Wirkung der ätherischen Öle auf den menschlichen Organismus.
Raumbeduftung: (Duftlampe, Raumbeduftungsgerät): 3-6 Tropfen, 3x täglich ½ Stunde
Feuchtinhalation: 1 bis max. 2 Tropfen ätherisches Öl auf eine Schüssel mit heißem Wasser, Kopf darüber, ev. mit einem Handtuch schließen und tief einatmen. Tipp: 1 Tropfen Eukalyptusöl oder Fichtennadel > wirkt schleimlösend, befreit die Atemwege und wirkt Erkältungssymptomen entgegen.
Trockeninhalation: 1-2 Tropfen ätherisches Öl auf ein Taschentuch und bei Bedarf schnuppern (bei Stress, Prüfungsangst, Angstsituationen, Erkältungssymptomen, Kopfschmerzen, und vielen mehr) Tipp: Neroliöl wirkt beruhigend und stimmungserhellend, nimmt Nervosität und Angst in stressreichen Situationen.
2. Anwendung über die Haut:
Die Haut ist das größte Sinnesorgan des Menschen, besitzt Millionen von Rezeptoren und ein engmaschiges Geflecht aus Nerven. Sie dient als äußere Schutzhülle des gesamten Organismus und macht von außen eindringende Fremdstoffe unschädlich.
Ätherische Öle können auf Grund ihrer molekularen Struktur von der Haut aufgenommen werden, in den menschlichen Stoffwechselvorgang gelangen und so ihre Wirkung entfalten. Eine besonders beliebte Anwendung ist die
Aromamassage.
Dabei werden die ätherischen Öle in einem Pflanzenöl, auch Trägeröl oder Pflanzenöl genannt, gemischt und in fließenden Bewegungen auf die Haut aufgetragen. Es ist möglich den
gesamten Körper zu massieren oder nur eine
Teilmassage (Arm, Rücken, Bein, Fuß, …) zu genießen. Es gibt noch weitere Anwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle über die Haut – Bäder, Kompressen und Einreibungen zählen ebenfalls zu den perkutanen Anwendungen.
Massage: Erwachsene 3-10% in fettem Öl.
Vollbad:5-10 Tropfen ätherisches Öl in Salz, Öl, Sahne
Emulgieren: ätherische Öle müssen emulgiert werden, wenn wir sie in Kombination mit Wasser anwenden wollen, da ätherische Öle nicht wasserlöslich sind. Natürliche Emulgatoren sind Sahne, Honig > für entspannende Bäder, 2-3 EL Salz für entschlackende, straffende und anregende Bäder
Fußbad: ca. 5-8 Tropfen auf 2 EL Meersalz Tipp: Salbeiöl wirkt kräftigend, anregend, antibakteriell, wirkt schlechtem Geruch entgegen und reguliert Transpiration.
Crème:1-2% in Basis (Softcream & Bodylotion)
Sicherheit im Umgang mit ätherischen Ölen
Qualität beachten! 100% naturreines ätherisches Öl – andere Bezeichnungen können irreführend sein und synthetische Inhaltsstoffe beinhalten.
Allergietest:
Besonders bei sehr empfindlichen Personen am Unterarm die Verträglichkeit testen.
Ätherische Öle dürfen (mit wenigen Ausnahmen)
nicht pur angewendet werden, sondern müssen
verdünnt werden.
Ätherische Öle werden von Anfängern und Laien
niemals oral eingenommen, sondern
nur äußerlich aufgetragen.
Warum habe ich mich für die feeling-Naturprodukte entschieden
Die Vielfalt meiner Produktpalette – von ätherischen Ölen über fette Pflanzenöle und Bio-Hydrolate bis hin zu Produkten für Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Körper- und Gesichtspflege über natürlichem Sonnenschutz, ökologischer Reinigung sowie Hanf- und AloeVera Produkte bis hin zu gesunden Ölen für die Ernährung und vollwertigen Meersalz – spiegelt meinen Anspruch wider, ausschließlich Naturprodukte mit Biozertifizierung anzubieten.
Genau aus diesem Grund habe ich mich bewusst für die ätherischen Öle der Firma
Feeling entschieden.

Aromaberatung für deine Fellnase
Wohlsein auf vier Pfoten
Was dich erwartet:
Eine individuelle Produktberatung, bei der wir die passende Öl- und Duftkombination für dein Tier auswählen. Ob zur Beruhigung, Fellpflege, Unterstützung der Gesundheit oder Stärkung des Energiesystems– dies alles wird sanft, sicher und auf dein Tier abgestimmt.
Warum buchen:
weil du deinem Tier Begleitung aus der Natur schenken möchtest
weil du Wert auf Sicherheit im Umgang mit naturreinen ätherischen Ölen legst
weil Wohlbefinden kein Luxus ist und dein Hund nur das Beste verdient
Produktberatung „feeling“ - auch online
Dauer:
ca. 30 Minuten
Preis:
€ 35,-
Beratung zu spezifischem Thema
Dauer:
ca. 60 Minuten inklusive 15-minütigem Vorgespräch
Preis:
€ 85,-
Ort:
im Zentrum Lithara, online per Zoom oder Telefon (Beratung findet ohne das Tier statt)
Aromaberatung für Tiere
In meiner Aromaberatung helfe ich dir, die passenden Pflanzenkräfte für deine Fellnase zu finden. Gemeinsam besprechen wir die Situation, die Bedürfnisse deines Tieres und wählen ätherische Öle, Hydrolate oder Pflegeprodukte aus, die sanft und unterstützend wirken. Dabei liegt mein Fokus auf den hochwertigen Feeling-Produkten, die speziell mit einer Tierärztin für deinen flauschigen Gefährten entwickelt wurden.
Mir liegt es sehr am Herzen, dass es deinem Tier gut geht und ausschließlich das Beste geschieht. Deshalb rate ich von einer eigenständigen Anwendung ätherischer Öle ab. Jedes Tier reagiert individuell und nur in einer fachkundigen Beratung lässt sich sicherstellen, dass die Unterstützung auch erfolgversprechend ist.
Tieraromatologie – Ätherische Öle für unsere flauschigen Freunde
Die Tieraromatologie beschäftigt sich mit der Anwendung ätherischer Öle und Pflanzenessenzen. Tiere reagieren oft besonders feinfühlig auf Düfte und Schwingungen von Pflanzenstoffen. Ätherische Öle können Körper, Geist und Seele gleichermaßen unterstützen – sie helfen beim Entspannen, stärken das Immunsystem, fördern die Wundheilung, unterstützen den Bewegungsapparat oder können bei Stresssituationen harmonisierend wirken.
Gerade weil Tiere so sensibel sind, ist ein respektvoller, behutsamer und individueller Umgang essenziell.
Wirkung ätherischer Öle bei deiner Fellnase
Über den Geruch:
Durch das Riechen gelangen die Duftmoleküle der Öle in das limbische System im Gehirn und können dort positiv auf die Emotionen wirken.
Über die Haut:
Durch das Auftragen gelangen die nährenden Substanzen in das Gewebe, das Blut bis in die Zelle. Auf diesem Weg kann eine Unterstützung des Immunsystems, Haut- und Fellpflege, Linderung von Verspannungen erzielt werden.
Über die Schwingung:
Ätherische Öle haben eine Eigenfrequenz. Viele ätherische Öle schwingen um ein vielfaches höher als der menschliche Körper. Dadurch kann eine Harmonisierung des Energiefeldes erfolgen

Da Tiere wesentlich sensibler auf ätherische Öle reagieren als Menschen, gelten besondere Regeln:
Ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Tieren und Kinder aufbewahren
Hochwertige Qualität - nur naturreine ätherische Öle (wie jene von Feeling) verwenden
Verdünnung - Öle niemals unverdünnt auftragen, sondern mit Trägeröl (z. B. Mandel-, Jojoba- oder Kokosöl)
Selbstbestimmung – Tieren immer die Möglichkeit geben, sich abzuwenden, Nie zur Anwendung zwingen
Dosierung – weniger ist mehr. Bei Tieren reichen oft wenige Tropfen
So wendest du ätherischen Öle an:
Vernebeln: mit einem Diffuser, sanft im Raum, immer Rückzugsmöglichkeit für das Tier
Versprühen: mit Hydrolaten oder stark verdünnten Mischungen ins Fell oder in den Raum
Einatmen/Inhalieren: das Tier kann selbst schnuppern oder man hält einen Tropfen (auf Watte oder Tuch) in seine Nähe
Auftragen/Einmassieren: nur verdünnt, auf bestimmte Körperstellen (z. B. Pfoten, Brust, Fellansatz, Muskeln)
Energiearbeit: ein Tropfen in die Hände geben, über das Energiefeld des Tieres streichen

Herzenssache Tierschutz
Von jeder gebuchten Aromaberatung fließen 5 % meiner Einnahmen direkt an den Tierschutz.
Das bedeutet: Wenn du einen Termin buchst, unterstützt du nicht nur deine eigene Reise, sondern gleichzeitig auch Tiere in Not.
Dabei wähle ich die Organisationen sorgfältig aus. Mir ist wichtig, dass die Spenden wirklich den Tieren zugutekommen – und nicht in Verwaltung oder übermäßige Werbung fließen. Deshalb entscheide ich bewusst, welche Vereine und Projekte ich unterstütze.



